Datenschutz
Datenschutzerklärung für backenwieoma.de
Stand: 30. Dezember 2024
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Backen wie Oma
Anschrift: [Ihre Adresse]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website backenwieoma.de werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. zur Anmeldung).
- Statistik-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website besser zu verstehen (z. B. durch Google Analytics).
- Marketing-Cookies: Ermöglichen uns, personalisierte Werbung anzuzeigen.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.
c) Registrierung eines Benutzerkontos
Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen, verarbeiten wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt)
Diese Daten werden verarbeitet, um Ihnen die Funktionen eines Benutzerkontos zur Verfügung zu stellen, z. B. das Speichern Ihrer Lieblingsrezepte. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).
d) Social-Media-Integration
Auf unserer Website bieten wir Verknüpfungen zu sozialen Netzwerken wie Pinterest, Instagram und TikTok an. Dabei handelt es sich lediglich um Links. Eine Datenübermittlung an die Betreiber der sozialen Netzwerke erfolgt erst, wenn Sie auf den jeweiligen Link klicken. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die sozialen Netzwerke entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht, oder
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 1 genannte Adresse.
5. Aufbewahrung und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Anschließend werden die Daten gelöscht.
6. Anpassungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.